Garantie & Reparatur

Hast Du ein Problem mit Deinem Produkt? Keine Sorge, wir helfen Dir gerne! Registriere Dein Produkt direkt über den grünen Button oder lies diese Seite für weitere Informationen.

Produkt zur Reparatur anmelden


Für alle Produkte, die Du bei uns kaufst, gilt die gesetzliche Gewährleistung und die Herstellergarantie. Das bedeutet, dass das Produkt das leisten muss, was Du als Benutzer davon erwarten kannst.


Spielregeln der Garantie

Es ist uns wichtig, dass Dein Produkt verlässlich und schnell repariert wird. Deshalb beauftragen wir nur die besten Reparaturunternehmen, die vom Hersteller Deines Produkts zertifiziert sind. Auf diese Weise garantieren wir eine Reparatur, die den Standards des Herstellers entspricht. Für alle Produkte, die Du bei uns bestellt hast, gilt eine gesetzliche Gewährleistung von zwei Jahren. Die Herstellergarantie, die oft ein Jahr beträgt, hat im ersten Jahr Vorrang. Das bedeutet, wenn die Herstellergarantie abgelaufen ist, verlängert sich die Garantie automatisch auf die gesetzliche Gewährleistung. Wenn Du Dein Handy oder Tablet also nach der Reparatur wieder zurückbekommst, gilt die Herstellergarantie weiter für bis zu zwei Jahre ab dem Kaufdatum.

Das Reparaturunternehmen wird prüfen, ob der Defekt von der Garantie abgedeckt wird oder nicht.

  • Dein Produkt hat Software-Probleme oder einen anderen Defekt, den Du nicht verschuldet hast
    Wenn Dein Produkt aufgrund eines Herstellungsfehlers defekt ist, dann ist die Reparatur durch die Garantie abgedeckt und kostenlos. Nach der Reparatur wird Dein Gerät kostenlos an Dich zurückgeschickt. Natürlich ist es am besten, wenn Du Dein Produkt nicht reparieren lassen musst. Zum Glück kannst Du viele Softwareprobleme selbst lösen. Schaue Dir darum immer unsere Seite mit häufig vorkommenden Problemen und Lösungen an, bevor Du Dein Produkt einschickst.

    Vorsicht: Hat Dein Produkt auch einen Benutzerschaden? Die Reparaturfirma repariert immer alle Defekte, um die volle Qualitätsgarantie zu geben. Eine Teilreparatur ist darum nicht möglich. Es kann also sein, dass Du dafür einen Kostenvoranschlag erhältst.

  • Dein Produkt hat einen Benutzerschaden
    Sturz-, Schlag-, Druck- oder Wasserschäden sind immer außerhalb der Garantie. Deine Garantie erlischt auch im Falle von Schmutzschäden, also übermäßiger Verschmutzung, die den Betrieb Deines Produkts beeinträchtigt, oder unsachgemäßer Reinigung Deines Geräts. Schlussendlich fällt eine Reparatur außerhalb der Garantie, wenn Dein Produkt von einem Dritten geöffnet wird, also jemandem, der nicht vom Hersteller autorisiert ist. Du erhältst für diese Fälle immer einen Kostenvoranschlag. Du kannst dann wählen, ob Du Dein Produkt zu diesen Kosten reparieren lassen möchtest.

Reparatur außerhalb der Garantie

Der Hersteller Deines Produkts wählt die Unternehmen aus, die Garantiereparaturen durchführen dürfen. Nach der Reparatur durch eine zertifizierte Partei gilt wieder die ursprüngliche Garantiezeit Deines Produkts. Diese Reparaturwerkstätte verwenden immer Originalteile und überprüfen Dein Produkt vollständig, um sicherzustellen, dass alles so funktioniert, wie es soll und dass Dein Produkt den Standards des Herstellers entspricht. Aus diesem Grund kann ein Kostenvoranschlag für eine Reparatur außerhalb der Garantiezeit manchmal höher ausfallen, als Du vielleicht erwartest.

Hat Dein Telefon einen Benutzerschaden und kann nicht im Rahmen der Garantie repariert werden? Du kannst Dein Handy auch in einer nicht-zertifizierten Werkstatt in Deiner Nähe reparieren lassen. Diese Firmen sind oft günstiger und schneller und bieten manchmal die Möglichkeit, Originalteile zu verwenden. Bitte beachte, dass Du nach der Reparatur keinen Anspruch mehr auf die Herstellergarantie hast.

Vorsicht! Bei einer Reparatur durch eine nicht-zertifizierte Partei erlischt die Garantie Deines Geräts. Wir empfehlen dies daher nur, wenn Dein Defekt nicht von der Garantie abgedeckt ist und die Garantiezeit für Dein Produkt innerhalb weniger Monate abläuft.


Dein Gerät für die Reparatur anmelden

Schade, dass Du ein Problem mit Deinem Handy oder Tablet hast! Zum Glück können wir das für Dich lösen. Wir geben immer mindestens 2 Jahre Garantie auf alle Geräte. Eine Reparatur dauert in der Regel 5 bis 10 Arbeitstage. Wenn die Reparaturfirma neue Teile bestellen muss, kann es ein wenig länger dauern.

Setze Dein Gerät immer erst auf Werkseinstellungen zurück bevor Du es zur Reparatur einschickst. Hast Du ein Apple iPhone? Stelle sicher, dass Du auch die Mein iPhone suchen (Find My iPhone) Funktion deaktivierst. Andernfalls kann Dein Gerät nicht repariert werden.


Produkt zur Reparatur anmelden


Dein Zubehörprodukt für die Reparatur anmelden

Ein defektes Zubehörteil ist ärgerlich, aber wir helfen Dir, das schnell zu lösen. Wir geben immer mindestens 6 Monate Garantie auf alle Zubehörprodukte.

Tipp! Hat Dein Zubehör weniger als 30,- € gekostet? Schicke uns dann über das Kontaktformular auf unserer Kundenservice-Seite ein Foto von Deinem kaputten Produkt. So können wir Dir noch schneller helfen.


Produkt zur Reparatur anmelden


Dein Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Bevor Du Dein Handy an uns verschickst, ist es notwendig, es auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dies entfernt alle Einstellungen, Apps und Fotos von Deinem Gerät. Um diese zu behalten, kannst Du zuerst ein Backup machen. In unserer Gerätehilfe erklären wir, wie Du ein Backup machen oder Dein Gerät zurücksetzen kannst.